DER SOUND

Harte Riffs, knallende Drums, donnernde Basslinien, eine raue Stimme und große Melodien lassen kaum einen Musikbegeisterten kalt. MIDRIFF servieren harten amerikanischen Rock, garniert mit der einen oder anderen Powerballade, welche nicht nur zum Headbangen, sondern auch zum Mitsingen einlädt. Live überzeugt das Powertrio mit ungewöhnlicher Rollenverteilung – der Sänger sitzt hinter dem Schlagzeug – durch eine energiegeladene und kraftvolle Bühnenperformance.

Im April 2014 erstmals auf Europatour im Nightliner mit Napalm Records Artist SERENITY auf deren War of Ages over Europa Part II Tour sammeln MIDRIFF wertvolle Erfahrung und wissen jeden Abend das Publikum standesgemäß anzuheizen, und dermaßen ins Schwitzen zu bringen, dass die Crowd für den Headliner schon bestens angewärmt ist. Mehr als 150 Liveshows binnen zweieinhalb Jahren machen MIDRIFF zu einem echten Liveerlebnis und zeigen, dass es eigentlich nur einen Weg gibt, Rock’ n’ Roll zu leben – auf der Straße und auf der Bühne.

 

DIE ANFÄNGE

 

Ihr erstes Lebenszeichen gaben Sänger/Drummer Paul und die beiden Brüder Jeremy und Joshua, aus Kufstein, bereits im April 2010 mit ihrer selbstproduzierten, fünf Songs umfassenden EP Grassman’s Cottage, welche in Fachmagazinen durchgehend auf gute Resonanzen stieß. Zahlreiche Konzerte in Österreich folgten, woraufhin die Jungs im Dezember 2011 ihr erstes Musikvideo zu „Pumping Iron“ mit dem World Strongest Man Martin Wildauer als Stargast veröffentlichten. Dieses Video bescherte den Jungs u.a. auch einen Auftritt im Bayrischen Fernsehen.

Nach zahlreichen Livegigs in Österreich, Deutschland und Italien ging es im April 2012 für einige Unplugged-Konzerte nach England. Nach einem guten Jahr Arbeit im eigenen Studio präsentierten die Jungs im Mai 2012 den Titeltrack des neuen Albums „Broken Dreams“ als Video auf dem US-Youtube Channel BlankTV.

 

BROKEN DREAMS

 

Das erste Fulllenght-Album „Broken Dreams“ wurde am 2. Juni 2012 via office4music veröffentlicht und steht seitdem auf iTunes und Amazon zum Download sowie als Hardcopy zum Verkauf.

Nach Konzerten in Österreich, Deutschland, Italien und England waren MIDRIFF im Sommer 2012 auf einigen international besetzten Festivals zu sehen, u.a. als einer der Acts am Rock im Ring-Festival in Italien neben The Subways und Hardcore Superstar.

Die Bemühungen des Trios wurden sehr bald mit den ersten Endorsementdeals bei Murat Diril Cymbals, Curt Mangan Strings und Archetype Apparel belohnt und die Band wurde ins Booking Roster der in Wien sitzenden Booking- und Promotionagentur Catapult Promotion aufgenommen.

Inspiration für ihre Songs und Texte holen sich Paul, Jeremy und Joshua in ganz alltäglichen Situationen oder auch schwierigen Momenten des Lebens, wie sie immer und überall zu finden sind. Mit unverkennbarem Stil verpacken sie diese in kurze, jedoch umso aussagekräftigere Geschichten. Dass die Jungs auch „lewise“ so richtig rocken, haben sie bereits bei einer Vielzahl von Unplugged Gigs unter Beweis gestellt. Die songtragenden Gitarrenriffs der Band entstehen zunächst meist auf der Akustikgitarre, so liegt es nahe, die Songs auch in „Urform” zu performen.

Im Dezember 2012 legten Midriff die zweite Platte innerhalb eines Jahres nach – „Blackout“. Für diese sechs Songs umfassende EP pickten sich Midriff ein paar ihrer Lieblingstitel aus ihren beiden Tonträgern und nahmen sie kurzerhand live, nur mit zwei akustischen Gitarren, Cajon und Gesang im eigenen Studio auf. Unplugged, roh und back to the roots!

 

DOUBTS & FEARS (2015)

 

Mit der neuen Platte „Doubts & Fears“, die im Sommer 2014 erneut im eigenen Studio produziert wurde, geht es in eine etwas erwachsenere, aber auch düsterere Richtung. Man merkt, wie Paul, Joshua und Jeremy mehr als Einheit agieren, und noch eindeutiger als beim Debut ihren Sound irgendwo zwischen Black Stone Cherry, Alter Bridge, Seether, Stone Sour und Audioslave gefunden haben.

Auf dem neuen Album hört man fast keine Akustikgitarren, dafür sind zwei, für MIDRIFF bis dato eher untypische Songs enthalten – das stark soulig groovende „Mind’s Healt“ inklusive Hammond Orgel sowie das emotionale Powerepos „In My Cage“. Ein sehr persönlicher Song, mit dem sich die neue Tiefgründigkeit und der musikalische Facettenreichtum von MIDRIFF gut beschreiben lässt.

 

In Summe erscheint „Doubts & Fears“ deutlich härter, agressiver und roher, als es der Vorgänger von 2012 vermuten ließ. Lyrisch sowie musikalisch geht es deutlich ernster und finsterer zu als auf dem Debut. Die meisten Songs wurden in einem Guss im Feber 2014 geschrieben und vorproduziert. Für Midriff eine neue Erfahrung.

„Beim Debut-Album hat man immer alle Zeit der Welt, die Songs zu schreiben – aber nach vielen Livegigs will man einfach selber neues Material spielen und die Fans wollen neue Songs hören. Die meisten Songs in einem kürzeren Zeitraum zu schreiben, war ein sehr interessantes und erfrischendes Erlebnis“. (Release 29.5.2015)

 

MIDRIFF SIND

Paul Henzinger – Vocals & Drums

Joshua Lentner – Guitars

Jeremy Lentner – Bass

www.midriff.at

www.facebook.com/midriff