Page 2 - WestPoint_Ausgabe31
P. 2
Das poolbar-Festival in Feldkirch, Vorarlberg, begeistert im Juli und Au- gust ca. 25.000 Gäste mit Veranstaltungen von Nischen bis Pop, von Dis- kurs bis Musik. Es findet im ›Alten Hallenbad‹ statt, und jährlich wird von Architektur über Produktdesign, Visuals, Street Art, Public Art bis zur Grafik das Festival neu konzipiert; In Anlehnung an den historischen Workshopgedanken, mit dem das Festival 1994 begann, stellt der Gene- rator neben dem sommerlichen Programm die zweite Säule dar. Es wur- de ein Prinzip entwickelt, das eine künstlerische Verbindung zwischen den Abendveranstaltungen und den gestalterischen Prozessen in den diversen Labors schafft: Was im Generator als Idee entsteht, wird zum Konzept verdichtet und für das Festival umgesetzt. Der Generator ist eine erweiterte Plattform für Menschen, die sich für Gestaltung begeis- tern, bei der auch ein Austausch zwischen den unterschiedlichen Spar- ten stattfindet. So können alle einen Einblick in die Tätigkeit anderer haben und noch viel mehr auf ihren weiteren Weg mitnehmen. Auch die Durchmischung im Hinblickauf Nationalitäten und Ausbildungen macht den Generator zu einer experimentellen Umgebung. Bis zu 50 Ta- lente, überwiegend StudentInnen, welche die Teilnahme teilweise mit ECTS-Punkten anerkannt bekommen. Die Labors werden von internen sowie von externen Profis geleitet. Die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind kostenlos. Durch kompetente GastkritikerInnen wird reflektiert und optimiert, zusätzlicher Input wird durch öffentliche Vor- träge (u.a. Vorarlberg Museum, Kunsthaus Bregenz) gewährleistet. In einem 3-tägigen Nachbearbeitungslabor im Wiener Museumsquartier werden die Zwischenergebnisse zum Gesamtkonzept komprimiert, das in weiterer Folge in Kooperation von Teilnehmenden, MitarbeiterInnen, Partner-UnternehmenInnen und HandwerkerInnen umgesetzt wird.