Page 20 - WestPoint_Ausgabe31
P. 20
Szene West
Kulturzentrum in Hall in Tirol Adresse: Krippgasse 11
Das Jahr 2020 startet mit einem Ge- sprächsabend anlässlich des Schwer- punkts Otto Grünmandls Zimmerthe- ater, an dem Ernst Grissemann über seine beruflichen und privaten Er- lebnisse mit Otto Grünmandl spricht (15.01.). Interviewpartner ist Martin Sailer. Weitere Grünmandl-Veranstal- tungen im Jänner/Anfang Feber sind: Genealogieforschung heute am 28.01., ein Abend, an dem Niko Hofinger (His- toriker, Autor), Raphael Einetter (Jüdi-
sches Musuem Hohenems), Fabian Kanz (Anthropologe) und Florian Grünmandl (Ausstellungskurator) über Be- deutung, Herangehensweisen und Problematiken genea- logischer Forschung diskutieren und Mensch Otto am 04.02. mit Martin Sailer und Günter Lieder, die über den Menschen Otto Grünmandl erzählen.
Ein Aufruf zur Solidarität für Frauen, die in der kurdischen Region Rojava in Nordsyrien massiver Gewalt der türki- schen Armee ausgesetzt sind, findet am 23.01. im Strom- boli statt. Es gibt Filme, Musik und Essen, die Einnahmen werden gespendet.
Nach einer vergnüglichen Quizshow am 24.01., bei der jede/r mitmachen und in Teams ihr/sein Wissen bewei- sen kann, findet tags darauf, am 25.01. ein Musikkabarett- Abend mit Anja Kaller statt, in deren Programm "APP- surd" sich alles ums Smartphone dreht. Unterhaltsam wird es auch bei der Lesung von Dirk Stermann am 01.02., wenn er aus seinem Roman "Der Hammer" liest.
Großartige Musik erwartet unser Publi- kum am 26.01. beim ersten Stromboli- Saudades-Konzert des Jahres 2020: John Medeski, der Kopf des bekannten Jazz- trios Medeski, Martin & Wood, spielt im Stromboli eines seiner seltenen Solo- Konzerte. Er ist einer der gefragtesten Musiker der US-amerikanischen Jazz- szene und beehrt uns mit groovigem Jazzfunk am Klavier. Weitere Konzerte sind: Wiener Blond am 30.01. und Al Aire Grupo Flamenco am 31.01.
stromboli.at
20
Spider Murphy Gang unplugged – Skandal im Lustspielhaus
POWER OHNE STROM
Man hält's kaum für möglich: Auch eine Rock'n Roll Band wie die Spider Murphy Gang kann ohne Strom rocken! Die un- plugged-Konzerte der Band sind genauso dynamisch und mit- reißend wie die mit elektrischen Instrumenten. Und sie zau- bern zusätzlich eine persönliche, fast intime Stimmung – so als ob die Gang bei Euch zuhause im Wohnzimmer säße.
Aber diese spezielle Atmosphäre ist nicht das einzige, was die unplugged-Konzerte der Gang zu einem besonderen Erlebnis macht. Denn ein solcher Abend ist mehr als nur Musik: die Spider Murphy Gang erzählt hier zugleich die Geschichte ihrer Band und des Rock'n Roll.
Da wird aus dem Nähkästchen geplaudert, Anekdoten und besondere Erlebnisse tauchen auf und zu den großen Hits der Spider Murphy Gang gesellen sich Klassiker des Rock'n Roll, die von besonderem Einfluss auf die Band waren. Im Geiste und in den Tönen sind daher Chuck Berry, Elvis und Hank Williams ebenso mit von der Partie wie Canned Heat oder Rocco Gra- nata.
Spider Murphy Gang unplugged ist daher ein ganz besonderes Highlight. Wenn Ihr noch nicht dabei wart, kommt nach Telfs – am 28.03.20 im Rathaussaal! Aber Achtung: die Karten sind meist schnell vergriffen ...
© Konstantin Reyer © Gerald von Voris