Page 22 - WestPoint_Ausgabe31
P. 22

Szene West
    Xtra Ordinary Vol. 23 Sampler
– Release Party 17.01.2020
Zum 23. mal entlassen wir 2020 den Xtra Ordinary Sampler in die Welt. Das sind 23 Jahre, 23 Ausgaben mit Hundertschaften an Songs aus Salz- burgs Musikszene von Indie Pop und Reggae über Alternative Rock, Hip- Hop
und Mundartpunk bis Folk und all den Tönen dazwischen. Da bleibt ein Fest nicht aus!
Zum Release wird am 17. Januar die Xtra Ordinary Releaseparty im Rock- house über die Bühne gehen. Neben der
Vorstellung der neuen Compilation und der Verleihung des Heimo Erbse Preises, wird es auch ein paar kurze
Special Guest Auftritte geben, sowie eine Überraschung. Wir freuen uns über viele bekannte und neue Ge- sichter
und einen entspannten kreativen Austausch.
Heimo Erbse Preis Preisverleihung
Im Rahmen der CD- Präsentation wird der Heimo Erbse Preis 2019 verliehen. Ein Preisgeld von
3000,– EUR fördert die Gewinner bei der Musikproduktion ihrer Wahl. Zu den Gewinnern der Vorjahre zählten Mel (2009), Zufallstreffer (2010), Plas- totype (2011), The More Or The Less (2012) und auch The Steaming Satel- lites (2013),The Helmut Beregrs (2014), Olympique (2015), Mynth (2016), Ple- ase Madame (2017), Gospel Dating Service (2018) und Magic Delphin (2019).
Wer dieses Jahr den Heimo Erbse Preis mitnehmen darf, darüber ent- scheiden: Michael „Stootsie“ Steinitz, Wolfgang Descho, Benno Oberdanner, Herbert Landertinger, Markus Melms, Max Kickinger, Dr. Herbert Fraungru- ber und Christian Salic.
www.heimoerbsepreis.at/
THE FLOYD rockhouse.at COUNCIL
01.02.2020
„...all you touch and all you see is all your life will ever be.“ - Roger Waters, 1973
Würde man diese Textzeile aus dem unsterblichen Meisterwerk „The Dark Side of the Moon“ von PINK FLOYD um die Worte „hear & feel” erweitern, dann käme man zwangsläug auf The Floyd Council.
Die 2006 gegründete Pink Floyd Tri- bute Band hat es sich zum Ziel gesetzt, die Musik und den Mythos dieser legendären Gruppe wieder aufleben zu lassen. Dabei begnügen sie sich nicht damit die Songs einfach nur zu covern, nein hier wird Musik gelebt, zelebriert und dabei noch literweise Herzblut vergossen. 10 exzellente Mu- siker sowie aufwändige Licht-, Ton- und Videotechnik machen das Ganze zu einem einmaligen Erlebnis. Das fast 3-stündige Programm spannt ei- nen weiten Bogen von ATOM HEART MOTHER, LIVE in POMPEI, THE DARK SIDE Of THE MOON, THE WALL, WISH YOU WERE HERE, THE DIVISION BELL wobei die Auswahl der Songs bei je- dem Auftritt variiert. Ausverkaufte Konzerte, Lobeshymnen in den Medi- en und eine ständig wachsende Fan- gemeinde geben der Band recht.
„The Floyd Council“ sind Horst Fischer, Manfred Blühweis, Georg Gruber, Ni- cki Niedt, Georg Dachs, Markus Mara- geter, Andy Grabner, Ewald Wohlmut, Tanja Mazurek, Anschi Graf.
  22
www.thefloydcouncil.com/
 © Ludwig Seidl
© Andreas Müller











































































   20   21   22   23   24